- Details
- Kategorie: Wettkämpfe
Am 23.11.2015 konnten viele unserer Neulinge bei den Vereinsmeisterschaften ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln. Die Veranstaltung in unserer Trainingsstätte wurde heuer zum 2. Mal durchgeführt und war für den ATSV-Ternitz ein schöner letzter Wettkampf im Jahr 2015. Über 50m Brust und 50m Kraul wurde in 2 Altersklassen bei den Burschen und den Mädels um Medaillen gekämpft. Die Ergebnisse bleiben bis zur Siegerehrung bei der Weihnachtsfeier geheim. Auch das Christkind hat sich schon beim ATSV-Ternitz blicken lassen und seine Mitglieder mit neuen Badehauben beschenkt. Ein großer Dank gilt auch dem Team des Erholungszentrums Neunkirchen, das diese Veranstaltung tatkräftig unterstützt hat.

- Details
- Kategorie: Wettkämpfe
Schwimmen/ Ternitz erfolgreich in Linz
Für die Jugend gab es bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften zwar nur Platzierungen knapp hinter dem Podest und im guten Mittelfeld, allerdings konnten alle Youngsters ihre Bestzeiten erheblich verbessern. Der stolze Trainer: „Nach dem Ersten glaubte ich noch an einen Ausreißer, aber spätestens nach dem 3. Athleten der sich um etliches gesteigert hatte, war mir klar, dass wir im Sommer sehr gut gearbeitet haben, ich war in diesen Momenten sehr stolz und hab die Stoppuhr einfach mal aus der Hand gegeben und das Zusehen genossen.“.
Die Masters waren gewohnt erfolgreich. Mit insgesamt 22-mal Edelmetall wurde die gute Saison bestätigt. Die erfolgreichsten Sportler waren Regina Fahrner mit 3 Bundesmeistertiteln und Silvia Seyser, Christian Bauer und Otto Wallner mit jeweils 2 Bundesmeistertiteln. Nun beginnt für die Sektion Schwimmen die ruhigere Zeit mit der Vorbereitung aufs nächste Jahr.
- Details
- Kategorie: Wettkämpfe
Schwimmen/kleine Delegation Ternitzer erfolgreich in Linz
Durch eine Terminverschiebung im OSV-Kalender fanden die Staatsmeisterschaften der Masters heuer eine Woche früher statt. Durch diese Terminverschiebung konnte der ATSV leider nur ein sehr kleines Team zu den diesjährigen Meisterschaften entsenden, welches aber nicht minder erfolgreich war.
Diese insgesamt gute Teamleistung belegt auch der Staatsmeistertitel über die 4x50m Lagenstaffel in der Besetzung Podloutzky Jürgen, Wallner Otto, Liska Peter und Wurzer Franz.
Für eine makellose Bilanz sorgte Peter Liska der in seinen 5 Bewerben auch jeweils 5 mal die Goldmedaille erringen konnte. Wallner Otto wurde Staatsmeister über 50m Rücken sowie Vizestaatsmeister über 50 und 100m Brust.
Ebenfalls Vizestaatsmeisterin wurde Regina Fahrner, bei ihrem ersten Antreten, bei nationalen Meisterschaften, auf der 50m Schmetterling Strecke und konnte außerdem noch einen 3 Platz über 100m Freistil erringen. Ebenfalls eine Bronzene gewann Jürgen Podloutzky über 50m Rücken. Thomas Jäger und Seyser Silvia schrammten in ihren Bewerben nur sehr knapp an den Podest Plätzen vorbei.
- Details
- Kategorie: Wettkämpfe
Schwimmen/41-mal Edelmetall für den ATSV-Ternitz
Seit dem Umbau im Jahr 2000 werden alle 5 Jahre die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen im Parkbad BLUB ausgetragen. So auch in diesem Jahr und die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg und eine tolle Werbung für die Sportstadt Ternitz.
Das Ternitzer Schwimmteam konnte mit 41 Medaillen (26 Gold/9 Silber/6 Bronze) eine sehr gute Bilanz für sich verbuchen. Mit insgesamt 32 Athleten, war dies eine der größten Delegationen der letzten 2 Jahre für die Schwimmer. Insgesamt waren über 300 Athleten und Betreuer vor Ort und brachten das Becken zum Kochen und bei insgesamt 48 Bewerben wurden Medaillen vergeben. Viele Siegerehrungen also, die vom Präsidenten des niederösterreichischen Schwimmverbandes, Herrn Erich Maglock, sowie Vizebürgermeister Christian Samwald, den Stadträten Jeannine Gersthofer, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Obmann des ATSV-Ternitz Heinz Oberer durchgeführt wurden.

- Details
- Kategorie: Wettkämpfe
Der vierte und letzte Tag begann abermals mit einem Sieg von Peter Liska über 100m Freistil.